Datenschutz
Datenschutzerklärung (Schweizer Recht mit EU-Erweiterung)
Stand: Oktober 2025
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Leistungen von alpinamount.ch, vertreten durch die Cold Competition AG (nachfolgend „alpinamount.ch“, „wir“ oder „uns“).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäss den geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz (Datenschutzgesetz, DSG) sowie – soweit anwendbar – der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Cold Competition AG
„alpinamount.ch“
Bahnhofstrasse 9
CH – 9435 Heerbrugg
E-Mail: alpinamount@coldcompetition-ag.ch
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Zugriff auf unsere Website werden durch den Hosting-Provider (Shopify Inc. bzw. Shopify International Ltd.) automatisch technische Daten gespeichert, insbesondere:
· Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
· IP-Adresse,
· verwendeter Browser und Betriebssystem,
· Referrer-URL,
· aufgerufene Seiten,
· übertragene Datenmenge.
Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten, und können zu anonymisierten statistischen Zwecken ausgewertet werden.
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – z. B. bei einer Bestellung, Kontoeröffnung, Newsletter-Anmeldung oder Kontaktaufnahme.
Die erhobenen Daten werden ausschliesslich für den jeweiligen Zweck verwendet.
Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich:
· zur Bestell- und Vertragsabwicklung,
· zur Kommunikation mit Ihnen (Anfragen, Support, Auftragsbestätigung, Versandinformationen etc.),
· zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website,
· zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungs- oder Versanddienstleister) oder eine gesetzliche Grundlage besteht.
4. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
· Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
· dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Logistik, Zahlungsanbieter, Hosting),
· eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
· berechtigte Interessen im Sinne von Art. 31 DSG bestehen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte im Ausland erfolgt nur, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder entsprechende Vertragsgarantien (z. B. Standardvertragsklauseln) vereinbart wurden.
5. Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionen bereitzustellen, das Nutzungserlebnis zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern oder bereits gesetzte Cookies löschen.
Beachten Sie bitte, dass dadurch bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
6. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (USA) bzw. Google Ireland Ltd. (EU).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen.
Die dabei erhobenen Daten werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung („anonymizeIp“). Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der Schweiz, der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie übertragen wird.
Google verarbeitet diese Informationen, um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen zu erbringen.
Ihre IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
7. Rechte der betroffenen Personen
Nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie, soweit anwendbar, der EU-DSGVO haben Sie folgende Rechte:
· Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 25 DSG / Art. 15 DSGVO),
· Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 32 DSG / Art. 16 DSGVO),
· Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht,
· Einschränkung der Verarbeitung,
· Datenübertragbarkeit,
· Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 30 DSG / Art. 21 DSGVO),
· Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten richten Sie bitte an:
Cold Competition AG – Datenschutz
Bahnhofstrasse 9, CH-9435 Heerbrugg
E-Mail: alpinamount@coldcompetition-ag.ch
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen.
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann bei der Datenübertragung über das Internet kein absoluter Schutz gewährleistet werden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit den rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte aktuelle Version.
10. Fragen und Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an:
Cold Competition AG
„alpinamount.ch“
Bahnhofstrasse 9
CH – 9435 Heerbrugg
E-Mail: alpinamount@coldcompetition-ag.ch